Der wilde Herbst
gemeinsam durch Junghundezeit und Pubertät (Ausgebucht, Warteliste möglich)
Wann: Jeden Mittwoch im November
Start: 2.11.2022 16.30h
Wo: Diverse Treffpunkte
Dauer: je 45min - 60min
Kosten: 25€
Die Plätze sind begrenzt!
Anmeldung per Mail oder WhatsApp
In diesem Herbst gebe ich euch die Möglichkeit euch intensiv mit den Herausforderungen und den Möglichkeiten der Junghundephase zu beschäftigen.
Natürlich geht es darum, den Grundgehorsam zu festigen aber es geht auch darum, den Hund in einer (auch für ihn fordernden Zeit) Halt, Orientierung, einen roten Faden, einen Rahmen zu geben um auch mal schwierigen Phasen oder Situationen mit der nötigen Gelassenheit begegnen zu können und dort konsequent zu bleiben wo es nötig ist.
Die Themen:
02.11 Körpersprache Mensch Hund I, Orientierung am Menschen, Aufmerksamkeit
09.11. Heranrufen I, Grundpositionen I (Sitz, Platz, Bleib, Langes Sitz…..)
16.11. Verbote, Abbruchsignale…., Grenzen setzen und einhalten
23.11. Körpersprache Mensch Hund II Aufmerksamkeit einfordern, in Kontakt bleiben.
30.11. Heranrufen II Grundpositionen II
Die Treffen finden immer Mittwoch 16.30h an wechselnden Orten in Braunschweig und Umgebung statt. Der Ort wird in der jeweiligen Bestätigung bekannt gegeben.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, das Training findet ab 3TN statt, Maximal 5 Mensch-Hund-Teams können teilnehmen.
Die Stunde dauert etwa 60Min. Kosten 25€ pro Treffen.
Bei den Themen die mit I und II gekennzeichnet sind, bauen die Themen aufeinander auf, entweder ihr bucht beide Stunden oder ihr fragt ob das Thema für euch geeignet ist, da ihr das Wissen ja vielleicht schon aus den Einzeltrainings besitzt.
Praxis Workshop (Ausgebucht, Warteliste möglich)
Boah Du nervst! wie doof ist das denn?
Frustrationstoleranz
Wann: 26.10.2022
Wo: Ort wird in der Bestätigung bekannt gegeben (Braunschweig outdoor)
Zeit: 16.30h
Dauer: ca. 90min
Kosten: 35€ pro Mensch-Hund-Team
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt!
Sie zu haben ist eine Wunderbare Gabe, die befähigt auch mit unliebsamen Situationen umzugehen und die Widrigkeiten des Lebens gelassen zu nehmen, aber was ist das genau?
Welches Potential schlummert in meinem Hund, wie erkenne ich das sie fehlt, was hat die Pubertät damit zu tun und warum ist diese Zeit so essentiell für den Erwerb von Frustrationstoleranz…..und last but not least: wie kann ich diese Fähigkeit gezielt bei meinem Hund fördern?
Genau damit beschäftigen wir uns in diesem Workshop, wir schauen wie Dein Hund mit frustrierenden Situationen umgeht und mit welchen Übungen und in welchem Rahmen Du gezielt die Frustrationstoleranz Deines Hundes auf lange Sicht fördern kannst.
Sie möchten an Einem oder mehreren der Angebote teilnehmen oder Sie haben Fragen zu einem Angebot?
Schreiben Sie mir eine Email an: